Kulturnacht in Löffingen

LÖFFINGEN. Der Wettergott hat es bei der Kulturnacht wieder mal gut mit den Löffingern gemeint und bescherte ihnen statt der prognostizierten Regenschauer eine trockene, fast laue Sommernacht. Schätzungsweise 1500 Besucher zog es in die Innenstadt, die Bühne für viele Kulturschaffende, Tanzgruppen, Musikanten, Künstler, Literaten und Heimatforscher der Stadt und der Region wurde. Diese gaben Einblick in die Vielfalt des Löffinger Kulturlebens.  

Mail
Südseestimmung: Die Gruppe Tatort Saxophon verzauberte die Kulturnacht auf ihre Weise.
Südseestimmung: Die Gruppe Tatort Saxophon verzauberte die Kulturnacht auf ihre Weise. Foto: Christa Maier
1/15
Mit Klezmer-Musik, Tango und Walzer eroberte das Damentrio Olga B. die Herzen der Kulturnacht-Besucher.
Mit Klezmer-Musik, Tango und Walzer eroberte das Damentrio Olga B. die Herzen der Kulturnacht-Besucher. Foto: Christa Maier
2/15
Auch die Löffinger Trachtengruppe trug zum Gelingen der Kulturnacht bei.
Auch die Löffinger Trachtengruppe trug zum Gelingen der Kulturnacht bei. Foto: Christa Maier
3/15
Etwa 1500 Besucher verteilten sich über die einzelnen Schauplätze der Kulturnacht (im Bild der Bereich um des Maienländer Tor).
Etwa 1500 Besucher verteilten sich über die einzelnen Schauplätze der Kulturnacht (im Bild der Bereich um des Maienländer Tor). Foto: Christa Maier
4/15
Die alten Kameraden der Stadtmusik Löffingen ließen sich gerne in die Kulturnacht einbinden.
Die alten Kameraden der Stadtmusik Löffingen ließen sich gerne in die Kulturnacht einbinden. Foto: Christa Maier
5/15
Weibliche Persönlichkeit, Lebensfreude und Sinnlichkeit verkörperten diese fünf Bauchtänzerinnen, die das Publikum in Scharen anzog.
Weibliche Persönlichkeit, Lebensfreude und Sinnlichkeit verkörperten diese fünf Bauchtänzerinnen, die das Publikum in Scharen anzog. Foto: Christa Maier
6/15
Weibliche Persönlichkeit, Lebensfreude und Sinnlichkeit verkörperten diese fünf Bauchtänzerinnen, die das Publikum in Scharen anzog.
Weibliche Persönlichkeit, Lebensfreude und Sinnlichkeit verkörperten diese fünf Bauchtänzerinnen, die das Publikum in Scharen anzog. Foto: Christa Maier
7/15
Die meisten Einzelhändler beteiligten sich an der Kulturnacht mit besonderen Aktionen: Blumen Vierlinger (im Bild) lud zur Nacht der Rosen ein.
Die meisten Einzelhändler beteiligten sich an der Kulturnacht mit besonderen Aktionen: Blumen Vierlinger (im Bild) lud zur Nacht der Rosen ein. Foto: Christa Maier
8/15
Zwei von acht "Alten Kameraden" der Stadtmusik Löffingen, die die Kulturnacht musikalisch bereicherten.
Zwei von acht "Alten Kameraden" der Stadtmusik Löffingen, die die Kulturnacht musikalisch bereicherten. Foto: Christa Maier
9/15
Kunst im Elektrofachgeschäft: Auch das gab es in der Kulturnacht. Geschäftsfrau Ingrid Meister (links) stellte ihre Malkunstwerke aus, Elisabeth Werner aus Rötenbach ihre Krippenunikate.
Kunst im Elektrofachgeschäft: Auch das gab es in der Kulturnacht. Geschäftsfrau Ingrid Meister (links) stellte ihre Malkunstwerke aus, Elisabeth Werner aus Rötenbach ihre Krippenunikate. Foto: Christa Maier
10/15
Die Öschmusik heizte im Maienländer Tor kräftig ein.
Die Öschmusik heizte im Maienländer Tor kräftig ein. Foto: Christa Maier
11/15
Kulturnacht in Löffingen bedeutete auch, bei lauen Sommertemperaturen einfach nur inne halten und die Atmosphäre genießen.
Kulturnacht in Löffingen bedeutete auch, bei lauen Sommertemperaturen einfach nur inne halten und die Atmosphäre genießen. Foto: Christa Maier
12/15
Auch kulinarische Genüsse gab es bei der Kulturnacht: Aus drei Kilogramm Mehl und weiteren diverse Zutaten zauberte Frank Wider vom Café Naschwerk leckere Hefezöpfe.
Auch kulinarische Genüsse gab es bei der Kulturnacht: Aus drei Kilogramm Mehl und weiteren diverse Zutaten zauberte Frank Wider vom Café Naschwerk leckere Hefezöpfe. Foto: Christa Maier
13/15
Spiel mit dem Feuer: Norbert Edler, Feuerkünstler aus Meßstetten, zog die Zuschauer in seinen Bann.
Spiel mit dem Feuer: Norbert Edler, Feuerkünstler aus Meßstetten, zog die Zuschauer in seinen Bann. Foto: Christa Maier
14/15
Heiße Kulturnacht:Eine meterhohe Flamme spieh Feuerkünstler Norbert Edler in den nächtlichen Himmel.
Heiße Kulturnacht:Eine meterhohe Flamme spieh Feuerkünstler Norbert Edler in den nächtlichen Himmel. Foto: Christa Maier
15/15

Weitere Artikel