KuK-Aktivitäten finden großes Echo

Kunst und Kultur im Kleinen Wiesental: Eine Reihe neuer Vorhaben / Museum gedeiht ohne Zuschüsse / Gute Teamarbeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SALLNECK/KLEINES WIESENTAL (g). Die Initiative "Kunst und Kultur im Kleinen Wiesental" (KuK), seit zwei Jahren als Verein eingetragen und unermüdlich aktiv, kann auf zehn Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Der Verein zählt 108 Mitglieder. In der Jahresversammlung wurden einige neue Vorhaben angesprochen.

Schriftführerin Marianne Wenning gab Einblick in die Tätigkeiten des letzten Jahres. Da ragten die Sonderausstellungen mit dem Märchen-Illustrator Jiri Capek, die Bilder des Kindergartens Wieslet und die noch laufende Ikonen-Ausstellung von Maria Kufner im Friedrich-Ludwig-Museum besonders heraus. Auch der Kalender 2000 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Berthold Hünenberger, Herbert Baier, Bernd Steiner

Weitere Artikel