Kritik kommt nicht über ihre Lippen

Der 19 Jahre alten Austauschstudentin Melissa Lee gefällt es in Deutschland und besonders in ihrer Denzlinger Gastfamilie.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DENZLINGEN. Ein bisschen windet sich Melissa Lee um die Antwort auf die Frage, was ihr denn in Deutschland nicht so gefallen habe. Zurückhaltung mit Kritik scheint der 19-jährigen Austauschstudentin aus den Vereinigten Staaten von Amerika mit nordkoreanischen Wurzeln fast ebenso angeboren zu sein wie das immer freundliche Lächeln. Seit Januar wohnt die aus Albany im Staat New York kommende Melissa bei ihre Gastfamilie, Wolfgang und Brigitte Schneider in Denzlingen.

Bereits im Juli 2007 war Melissa Lee nach Deutschland gekommen. Mit dem druckfrischen Highschooldiplom im Gepäck und "ohne ein Wort Deutsch zu sprechen". An ihrer Schule hatte sie Spanisch gelernt. "Ich wollte nach Europa", erklärt sie, warum sie sich als Teilnehmerin am parlamentarischen Austauschprogramm beworben hatte. Die alte Welt interessierte sie und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Melissa Lee, Brigitte Schneider, Duncan Cummins

Weitere Artikel