Kritik ist ausdrücklich erwünscht

Bürger diskutierten mit "Prise"-Chef Schröder-Klings über neuen Flächennutzungsplan / "Aus dem Stühlinger keine Wiehre machen".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STÜHLINGER. Zwei Dutzend Bürgerinnen und Bürger aus dem Stühlinger nutzten am Samstag die Gelegenheit, sich bei einer Veranstaltung der "Zukunftswerkstatt Stühlinger" über die Entwicklungen zu informieren, die der neue Flächennutzungsplan (FNP) bis zum Jahr 2020 für ihren Stadtteil vorsieht. Zweieinhalb Stunden lang durften sie nicht nur den Referenten Norbert Schröder-Klings mit Fragen zur Bauleitplanung löchern, sondern auch selbst Anregungen zur Verbesserung des FNP geben.

Bis zum 27. Januar befindet sich der Flächennutzungsplan 2020 noch in der Offenlage und kann auf Kritik der Bürger hin verändert werden. Nicht umsonst hatte also die Stühlinger Bürgervereins-Vorsitzende Daniela ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniela Ullrich

Weitere Artikel