Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die regionale Rundfunk- und Fernsehgenossenschaft der Region Basel hat ihr Bedauern über den Leistungsabbau beim Programmangebot Kultur und Wissenschaft von Schweizer Radio und Fernsehen geäußert. Die betroffenen Redaktionen von SRF 2 Kultur sind am Standort Basel ansässig. Die Maßnahmen hätten personell und inhaltlich direkte negative Auswirkungen auf den Produktionsstandort Basel mit seinem Programmangebot in den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Religion, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. So würden unter anderem die Sendungen Wissenschaftsmagazin und Musikmagazin auf SRF 2 Kultur eingestellt. Betroffen seien somit zwei Themenbereiche, über die kommerzielle Medien kaum mehr kontinuierlich und meist ohne die gebotene Vertiefung berichten würden, so die Genossenschaft weiter. Laut Mitteilung handle es sich um Leistungen, die nur noch gebührenfinanzierte Medien erbringen können und zum Kernbereich des gesetzlich definierten Auftrags gehören würden.
Kommentare
Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.
Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren