Rüstungsindustrie

Krise trifft westliche Waffenbauer

Der Umsatz der westlichen Waffenbauer stagniert / Markt wird von US-Unternehmen dominiert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Milliardenumsätze werden weltweit mit Rüstungsgütern wie Panzern erzielt.  | Foto: DPA
Milliardenumsätze werden weltweit mit Rüstungsgütern wie Panzern erzielt. Foto: DPA

KOPENHAGEN. Die Wirtschaftskrise in vielen westlichen Industriestaaten macht auch vor der Rüstungsindustrie nicht Halt. Nach Zuwächsen von sechs und sieben Prozent zuvor stieg der Umsatz der hundert größten Waffenkonzerne im Jahr 2010 nur noch um ein Prozent. Dies geht aus der neuesten Statistik des Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri hervor.

Die Stagnation wird sich aller Voraussicht nach in einen Abwärtstrend verwandeln, wenn die in vielen Ländern beschlossenen Sparprogramme bei der Anschaffung von neuem Kriegsmaterial greifen.
Die Top 100 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Susan Jackson

Weitere Artikel