Kretschmann setzt auf CDU
Die bisherige grün-schwarze Koalition im Land soll fortgesetzt werden / SPD und FDP enttäuscht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Die Landesverbände von Grünen und CDU in Baden-Württemberg streben eine Fortsetzung ihrer Regierungskoalition an. Der Landesvorstand der Grünen stimmte am Donnerstag mehrheitlich für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Die Union nahm das Angebot wenig später einstimmig an.
Auf Seiten der Grünen war die Entscheidung heftig umstritten. Der endgültigen Abstimmung gingen stundenlange, kontroverse Debatten im Landesvorstand voraus. Vor allem an ...