Kreisstadt sicherer als im Vorjahr

Die Anzahl der Straftaten im Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen ist im Jahr 2018 zurückgegangen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Busbahnhof Waldshut ist seit Jahren ein sozialer Brennpunkt.   | Foto:  Peter Rosa
Der Busbahnhof Waldshut ist seit Jahren ein sozialer Brennpunkt. Foto:  Peter Rosa

WALDSHUT-TIENGEN. Die Anzahl der Straftaten im Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen ist im Jahr 2018 zurückgegangen. Das berichtete der Leiter des Polizeireviers Waldshut-Tiengen, Domenik Reichelt, beim jährlichen Sicherheitsgespräch mit der Stadtverwaltung.

Mit dem Rückgang von 1820 auf 1805 erfasste Fälle (-0,8 Prozent) liegt Waldshut-Tiengen im aktuellen Landestrend. Auch im Vergleich mit anderen Städten ist es hier sicherer: Gerechnet auf 100 000 Einwohner würden sich für Waldshut-Tiengen theoretisch 7474 (2017: 7624) Straftaten ergeben (Häufigkeitszahl), ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Wiener

Weitere Artikel