Kreis verteidigt Umsiedlung
Verlegung jugendlicher Flüchtlinge sei insgesamt positiv zu bewerten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH (BZ). Der Landkreis Lörrach hat die Verlegung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) als insgesamt sinnvoll verteidigt. Wie die BZ gestern berichtet hatte, bedauern Initiativen wie das Theater Tempus fugit, dass junge Flüchtlinge von Lörrach abgezogen werden, obwohl sie sich hier gut integrieren würden. Nach Ansicht des Landkreises überwiegen die Vorteile der Unterbringung an einem anderen Ort, weil für die Jugendlichen dort Schulplätze zur Verfügung stehen.
Der Landkreis hatte in den vergangenen Monaten einen hohen Zugang an UMA (aktuell rund 70), die über die Jugendhilfe in ...