Krankheitswelle in Laufenburg

Die Vorbereitung der Fußball-Landesligisten nimmt Fahrt auf. Auch unter der Woche wird fleißig gegen meist höherklassige Gegner getestet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein breit besetzter Kader war in der Saison bisher einer der Vorzüge des FV Lörrach-Brombach. Auch in der Wintervorbereitung verfügt Trainer Thorsten Szesniak über eine große Auswahl, wie im ersten Testspiel (5:2 gegen Bezirksligist SV Murg) war die Ersatzbank auch am Dienstag gegen den Freiburger FC (0:3) üppig besetzt. Gegen den Verbandsligisten geriet der FVLB durch ein Eigentor in Rückstand (34.). Nach zehn Wechseln in der Pause mussten die Gastgeber den Doppelpack durch FFC-Junior Alexander Nzerem hinnehmen (49., 79.).

Der SV 08 Laufenburg bot am Dienstag zwar 18 Akteure gegen den FC Klingnau auf. Doch wirkte sich die Krankheitswelle aus, die zur Absage des Samstag-Testspiels bei der SV Schaffhausen geführt hatte. "16 Mann konnten vergangene Woche krankheitsbedingt nicht trainieren, da kannst du kein Paradestück erwarten", so 08-Trainer Michael Hagmann zur 1:5-Niederlage gegen den Schweizer Sechstligisten. Das allerdings solle "unser schlechtes Spiel nicht entschuldigen".

Ebenfalls sein zweites Testspiel gegen einen Schweizer Club absolvierte der SV Weil am Mittwoch. Zur Pause hielten die Gäste ein 1:1-Remis beim Viertligisten Black Stars Basel (Endstand: 2:5). Nachdem Rheinfeldens Testauftakt gegen den VfR Hausen ausgefallen war, unterlag der FSV am Dienstag dem Schweizer Fünftligisten FC Allschwil mit 1:2 (0:1).
Schlagworte: Michael Hagmann, Alexander Nzerem, Thorsten Szesniak
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel