Krall: "Wir können auch staunen"

Der Astronomische Verein Ortenau hat aus der Kuppel der Lahrer Christuskirche ein Planetarium gemacht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Sternenhimmel unter der Kuppel der Christuskirche   | Foto: Christoph Breithaupt
Der Sternenhimmel unter der Kuppel der Christuskirche Foto: Christoph Breithaupt

LAHR. Im Matthäus-Evangelium sind es nicht Könige, sondern Sterndeuter, die dem neugeborenen Jesus huldigen. Im Mittelalter glaubten die Menschen daran, dass die Sterne am Himmel festgemacht sind, und dass hinter den Sternen das Paradies beginnt. Die Beziehungen von Astronomie und Religion sind so vielfältig, dass es sich geradezu anbietet, etwas daraus zu machen. Schon zum zweiten Mal haben deshalb Christian Flick und Hans Bredel vom Astronomischen Verein Ortenau aus der Kuppel der Christuskirche ein Planetarium gemacht.

Am Mittwochabend, dem Frühlingsanfang, stellten sie sich der Frage nach "Gott und die Unendlichkeit". In die Kuppel der Christuskirche wurde der Sternenhimmel projiziert, der im Zeitraffer eine ganze ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Folkhard Krall, Christian Flick, Hans Bredel

Weitere Artikel