Kino

Krähen – unsere schlauen, schwarzen Brüder

BZ-Plus Der Berner Regisseur Martin Schilt hat einen optisch beeindruckenden Film über Krähen gedreht. Er untersucht unser Verhältnis zu den erstaunlich klugen Vögeln – und deren Verhältnis zu uns.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geheimnisvoll, vielen unheimlich und sehr schlau: Rabenvögel  | Foto: Lucky Film - DCM
1/2
Geheimnisvoll, vielen unheimlich und sehr schlau: Rabenvögel Foto: Lucky Film - DCM
Im Jahr 2009 wird Äsops Krähe aus dem Reich der Fabel geholt: Erstmals weisen britische Forscher nach, dass der griechische Erzähler vor 2500 Jahren nicht fantasierte, als er ein Beispiel dafür gab, was man mit Grips und Ausdauer erreichen kann: Krähen sind tatsächlich schlau genug, Steine in Gefäße zu werfen, bis ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Schilt, Yeoman Warden, Christopher Skaife

Weitere Artikel