Kostbarkeiten des Hotzenwaldes

Zunächst war nur eine Artikelserie in einer Vereinszeitschrift geplant, dann wurde ein Buch daraus / Herausgeber ist Helge Körner.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HOTZENWALD/BAD SÄCKINGEN/ WEHR. Über die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten des Hotzenwaldes wurden schon zahlreiche Bücher geschrieben, die heute aber fast alle vergriffen sind. Um so mehr wird vom Buchhandel der Region die jüngst im Waldshuter Landratsamt vom Herausgeber Helge Körner vorgestellte Neuerscheinung "Der Hotzenwald" begrüßt. Die Nachfrage ist rege, ist von Buchhändlern zu hören, die dies vor allem auf die "hervorragende Gestaltung" des Buchs und die Vielfalt der Beiträge zurück führen.

Wie eine Nachfrage der Badischen Zeitung bei den Bad Säckinger Buchhandlungen "zum Gallusturm" und "Schwarze auf Weiß sowie bei der Wehrer Buchhandlung Volk ergab, wird das Werk seit seiner Vorstellung - über die wir ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helge Körner, Dietlinde Köppler, Mathias Küster

Weitere Artikel