Kopfüber an der Decke
Turnen geht auch in Corona-Zeiten – mit Einschränkungen.
Antonia Gess, Klasse 4c, Turnseeschule (Freiburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Doch während der Corona-Pandemie können wir uns nicht treffen, das ist voll schade!! Im Sommer haben wir uns immerhin draußen getroffen und in zwei verschiedenen Gruppen trainiert – Bodenturnen auf dem Rasen. Leider ist es draußen aber im Moment sehr kalt und nass, deswegen machen wir jetzt Akrobatik über eine Videoschaltung. Das funktioniert ganz gut, nur kann man da ja leider keine Turngeräte benutzen, und für manche Übungen habe ich in meinem Zimmer auch gar nicht genug Platz. Einmal ist zum Beispiel mein Notenständer auf mich drauf gefallen.
Aber was toll ist: Ich habe ein Vertikaltuch in meinem Zimmer hängen. Damit kann man verschiedene Figuren machen, bei denen man kopfüber oder freihändig im Vertikaltuch hängt. An meinem Tuch kann ich auch bis unter die Decke klettern und mich da gemütlich hinsetzen. Meine Lieblingsfigur ist die Fledermaus: Da hängt man kopfüber an der Decke und spannt das Tuch zu beiden Seiten aus – wie Fledermausflügel!
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.