Konzert im Kurhaus

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
TUNSLER CHÖRE

Konzert im Kurhaus

Das "Konzert der Tunsler Chöre" im Kurhaus Bad Krozingen hat den Gästen ein vielfältiges Programm geboten. Die Veranstaltung sei ein Highlight des Jahres für die Tunsler Sängerinnen und Sänger gewesen und habe mit einem breiten Spektrum an musikalischen Darbietungen überzeugt. Dies teilt der Veranstalter mit. Über vierzig Kinderstimmen unter der Leitung von Ulrika Fehrenbach hätten mit ihren "Boomwhackers" in einer Percussion-Nummer für Stimmung im Saal gesorgt. Anschließend sei es mit einem schwungvollen Liederstrauß weitergegangen. Die Männer des Männergesangvereins (MGV) hätten sich mit dem Stück "Exodus" auf dem neuesten Stand der Technik präsentiert, indem sie Tablets nutzten. Ihre rhythmischen Fähigkeiten hätten sie mit den Beiträgen "Five Foot Two, Eyes Of Blue" und "Dein ist mein ganzes Herz" unter Beweis gestellt. Bekannte Disney-Songs aus "Herkules" und "Frozen" mit Soloeinlagen von Karoline Fehrenbach schlossen sich an. Diese Beiträge stünden seit Jahrzehnten unter der bewährten Leitung von Peter Hilfinger. Der Kirchenchor St. Michael habe mit der Fantasiewortschöpfung "Adiemus" von Karl Jenkins, begleitet von Klavier und Flöte, gefolgt von "The Dance" aus "From the Bavarian Highlands" des englischen Komponisten Edward Elgar neue Töne angeschlagen. Nach der Pause habe die Formation "Mixed Gentle Voices" besonders das junge Publikum angesprochen. Der letzte Programmpunkt, ein Medley aus "Les Miserables", habe Gänsehaut-Momente beschert. Langanhaltender Applaus und die Forderung nach Zugaben seien der Dank des Publikums gewesen.

Unentbehrlich für die Aufführungen der "Tunsler Chöre" seien die Instrumentalisten gewesen: Sonja Hänig am Klavier, Gabriele Hilfinger und Vincent Knüppe am Synthesizer, Markus Winterhalter am Bass, Farid Belferragui an der Gitarre und Max Walter an den Drums. Kevin Späth vom Männergesangverein und Silvia Klein vom Kirchenchor hätten die Ansagen und Begrüßungen übernommen.
Schlagworte: Farid Belferragui, Markus Winterhalter, Max Walter
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel