Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie arbeiten für das Schulklima: Tobias Hoppe (Schulseelsorge), Irene Löffler (Schulsozialarbeit), Christina Bronner (Schulleitung), Karin Christmann (Präventionskonzept), Ute Wochner (Schulseelsorge), Gerhard Mutter (Hausaufgabenbetreuung und Förderung). Foto: Marion Pfordt
TITISEE-NEUSTADT. Die Realschule in Titisee-Neustadt möchte das Schulklima weiter verbessern. Unter dem Dach des Präventionskonzepts des Landes "stark-stärker-wir" soll bei Gewaltprävention, Suchtprävention und Gesundheitsförderung Mobbing und Aggressionsverhalten der Nährboden entzogen werden. Vieles besteht bereits, ...