Konjunktiv blüht auf dem Sofa
Benjamin und Klaus Gallmann nehmen Fußball mit nach Hause.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FUSSBALL-LANDESLIGA. Nach dem Spiel kamen Klaus Gallmann und die Neustädter Spieler noch einmal im Kreis zusammen. Der Neustädter Trainer schilderte, wie er das 0:3 beim Villinger U-23-Team an der Seitenlinie erlebt hatte. "Eigentlich war es ein typisches 1:0-Spiel, aber weil wir in der Schlussphase hinten aufmachen mussten, haben wir noch zwei Tore kassiert." Lang grämen können sich die Blauen nicht, am Donnerstag geht es im Jahnstadion gegen Stockach weiter. "Mund abputzen – und weitermachen", lautet Gallmanns Empfehlung.
Die Niederlage habe er "mit heim genommen", sagt Klaus Gallmann. Die Gedanken kreisten noch lange um das Spiel. Was, wenn, hätte, wäre – der Konjunktiv trieb Blüten auf dem Sofa und beschäftigte den Trainer des FC Neustadt auch noch abends. Bruder Benjamin ...