Kompetenzzentrum für Wasserkraft
Die CDU-Landtagsfraktion will mit Kraftübertragungswerken in Rheinfelden einen Schwerpunkt der erneuerbaren Energie setzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN (ra). Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg soll mit dem neuen Wasserkraftwerk in Rheinfelden ein Schwerpunkt gesetzt werden. Das kündigte der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dietrich Birk, bei einem Besuch der Kraftübertragungswerke Rheinfelden an. Er schlägt vor, den Hochrhein zu einem Kompetenzzentrum für Wasserkraft in Deutschland auszubauen.
Wasser, Wind, Sonne und Biomasse liefern heute rund sechs Prozent des Stroms in Baden-Württemberg. Die Koalition aus CDU und FDP in Stuttgart will diesen Anteil bis zum Jahr 2010 verdoppeln. "Das ist ein sehr ...