Arbreitsverwaltung

"Kompetenz-Center Flüchtlinge" soll Zuwanderer in Lohn und Brot bringen

Rund 1600 arbeitsuchende Flüchtlinge betreut die Freiburger Arbeitsagentur gemeinsam mit den Jobcentern für die Stadt und die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen bereits jetzt. Wie viele es in den kommenden Monaten noch werden, dazu will Agenturchef Christian Ramm keine Schätzung abgeben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Telekom-Gebäude an der Berliner All...-Grundsicherung wird dort abgewickelt.  | Foto: Ingo Schneider
Im Telekom-Gebäude an der Berliner Allee soll die neue zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge auf Jobsuche entstehen. Auch die Hartz-IV-Grundsicherung wird dort abgewickelt. Foto: Ingo Schneider

Sicher aber ist, dass die Arbeitsverwaltung deswegen weiter wächst. Die zusätzlichen Mitarbeiter sollen in einem neuen "Kompetenz-Center Flüchtlinge" gebündelt werden – Start ist aber erst Anfang Juli.

Das geplante "Kompetenz-Center Flüchtlinge" soll in Zukunft als zentrale Anlaufstelle für die "Kundengruppe" Flüchtlinge dienen, wie es im Jargon der Arbeitsagentur heißt. Zuständig soll es für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Ramm

Weitere Artikel