Körper und Geist fit halten
Das vor rund einem Jahr gestartete Gedächtnistraining in Pfaffenweiler kommt bei Senioren gut an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Hier werden in einem Buchstabenwirrwa...Wirbel (Mitte) leitet die Senioren an. | Foto: Julius Wilhelm Steckmeister Hier werden in einem Buchstabenwirrwa...Wirbel (Mitte) leitet die Senioren an. | Foto: Julius Wilhelm Steckmeister](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/77/a2/4d/74949197-w-640.jpg)
PFAFFENWEILER. Jeden Dienstag- und Mittwochmorgen treffen sich im Museumsraum neben dem Rathaus lebensfrohe Menschen der Generation 70 plus, um fit für den Alltag zu bleiben. Neben Gedächtnis-, Gymnastik- und Konzentrationsübungen stehen vor allem das Erinnern, das Erzählen und das gesellige Miteinander im Vordergrund. Gruppenleiterin Isabella Wirbel, die in der Gemeinde auch den Anstoß zu dem Projekt gegeben hat, sprüht – wie auch ihre Senioren und Seniorinnen – vor Spaß und neuen Ideen.
"Die Herren kommen immer eher auf den Punkt", so eine der Damen der Mittwochsgruppe diplomatisch, die, wie ihre dreizehn Kolleginnen, pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk kurz vor 9.30 Uhr im Museumsraum angekommen ist, um für anderthalb Stunden zu Tanzen, zu Singen, Bewegungsübungen zu absolvieren und zu plaudern. Also bauen die Damen mitsamt Initiatorin Isabella Wirbel schon mal den Stuhlkreis auf, an dem die beiden Herren, ...