Interview
Können Steine heilen?
Rund um den Freiburger Seepark findet am Wochenende ein "Internationales Steinheilkunde-Symposium" statt. Die BZ hat sich Roman Huber, Leiter des Zentrums Naturheilkunde der Uniklinik Freiburg, über die Kräfte von Steinen unterhalten.
Do, 7. Mai 2009, 17:41 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Roman Huber: Ich würde da zwei Ebenen unterscheiden. Zum einen enthalten viele Edelsteine und Kristalle Elemente, die für den Körper notwendig sind. Eisen, Kupfer, Silizium ...