KOA betreut bereits 750 Flüchtlinge
Zahl der Arbeitslosengeld-II-Leistungen für ausländische Leitungsberechtigte im Ortenaukreis zuletzt erheblich gestiegen.
Sofia Kwiek
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Asylbewerber so schnell wie möglich fi...örderung und der Agentur für Arbeit. | Foto: dpa Asylbewerber so schnell wie möglich fi...örderung und der Agentur für Arbeit. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/b8/43/a6/112739238-w-640.jpg)
ORTENAU. "Die Veränderungen spielen sich im Null-Komma-Bereich ab", erklärte Amtsleiter Armin Mittelstädt beim Quartalsgespräch der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA). Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften sei zuletzt um 0,6 Prozent gesunken, die Arbeitslosenzahl um 0,9 Prozent. "Hinter diesen eher marginalen Veränderungsraten verbergen sich gravierende Strukturveränderungen." Immer mehr Flüchtlinge fallen in den Zuständigkeitsbereich der KOA.
Eine Differenzierung nach Nationalitäten ergab einen Rückgang der Zahl der deutschen Arbeitslosengeld-II-Empfänger um rund 1,5 Prozent pro Jahr, gleichzeitig stieg die Zahl der ausländischen Leistungsberechtigten um fast zehn Prozent. ...