Gemeinderat
Knappes Votum für die Gemeinschaftsschule
Die Schule im Dorf lassen: Knappes Votum im Münstertäler Gemeinderat für die Gemeinschaftsschule - doch die Ganztagesschulkonzept ist umstritten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. Die Umwandlung der Abt-Columban-Schule (ACS) zu einer Gemeinschaftsschule war Hauptthema der jüngsten öffentlichen Gemeinderatssitzung in Münstertal. Nach einem halbstündigen Sachvortrag von Rektor Wolfgang Gass und einer ebenso langen wie kontroversen Aussprache am Ratstisch gab es für die dreigeteilte Beschlussvorlage der Verwaltung das denkbar knappste Ergebnis mit sieben Ja- und sechs Nein-Stimmen.
In der Sache lagen die Ratsmitglieder gar nicht so weit auseinander, zumal die Gemeinschaftsschule (GMS) mit dem anvisierten Realschulabschluss an der ACS durchweg positiv bewertet wurde. Klare Meinungsdifferenzen zwischen CDU-Fraktion einerseits und der SPD-Fraktion und den Freien ...