Klinikum ist vorbereitet
Im Spital gibt es genaue Pläne für den Ernstfall / Chefarzt gibt Einschätzung zur Corona-Situation.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDSHUT-TIENGEN. Infektionskrankheiten sind am Klinikum Hochrhein in Waldshut keine Ausnahme. Immer wieder kommt es beispielsweise zu Fällen von Grippe (Influenza). "Hier gibt es bei den Sicherheitsmaßnahmen, die getroffen werden müssen, keine Unterschiede zu Corona-Infektionen, sollten solche bei uns am Hochrhein auftreten", erklärt Stefan Kortüm, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Hochrhein in Waldshut.
Wichtig sei die Isolation von Menschen mit konkretem Verdacht einer Infektion und – sollte sich der Verdacht bestätigen – von Erkrankten. Es gebe bei allen ...