Aufarbeitung ist keine Bettlektüre
Hansjörg Noe stellte sein Buch zur Nazi-Zeit im Kleinen Wiesental vor / Geschichtsverein selbstkritisch mit eigner NS-Vergangenheit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KLEINES WIESENTAL. Dass für viele Menschen die Aufarbeitung der NS-Zeit sehr wichtig ist, zeigte der große Besucherstrom an der Buchvorstellung "Mitgelaufen" des ehemaligen Schulamtsdirektors Hansjörg Noe. Die Gäste, die auch aus der weiteren Umgebung angereist waren, füllten den Sitzungsraum des Tegernauer Rathauses bis auf den letzten Platz.
Über zwei Jahre hinweg führten Noe die Forschungen zu den Ortsarchiven, dem Landesarchiv Freiburg, dem General- und Landesarchiv Karlsruhe, zu den Stadtarchiven von Schopfheim und Lörrach, sowie zum Militärarchiv in Potsdam. Hilfreich waren auch die Ausgaben des Markgräfler Tagblattes aus den Jahren von ...