Klein, fein und närrisch
Trotz Regens geriet das vierte Narrefescht am Lindenplatz zu einem echten Höhepunkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Beim vierten Narrefescht am Lindenplatz hielt sich zu Beginn der Open Air Veranstaltung das Gedränge zwar in Grenzen, aber die Anwesenden feierten umso fröhlicher ihr kleines, aber feines Narrefescht. "Wir können auch bei schlechtem Wetter ordentlich feiern", meinte Mitorganisator Patrik Meidinger angesichts des tristen Himmels und des pünktlich um 18 Uhr einsetzenden Regens. Unter den rasch aufgestellten Partyzelten und unter Schirmen wurde trotzdem ordentlich getanzt und geschunkelt.
Unter dem Narrebaum auf dem Altweiler Lindenplatz übernahmen die Notegruftis (ehemalige Guggemusiker der ...