Interview

Klaus Theweleit sucht den Ursprung des Vokalalphabets auf dem Meer

BZ-Plus In einem Spin-off zum großen "Pocahontas III" sucht der Freiburger Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit nach dem Ursprung des Vokalalphabets – mit dem alles anders wurde.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trojanisches Pferd im Hafen von Canakkale, Türkei  | Foto: Multipedia via imago-images.de
Trojanisches Pferd im Hafen von Canakkale, Türkei Foto: Multipedia via imago-images.de
BZ: Herr Theweleit, Sie nennen das mit Homer aufgekommene Vokalalphabet ein "Wunderwerk" und machen es zum Ausgangspunkt der Entwicklung der modernen Zivilisation. Was machte das griechische 24-Zeichen-System so potent?
Theweleit: Die geringe Zahl der Zeichen macht es sehr leicht erlernbar und normierbar, die davor üblichen Silbenschriften, Bild- und Zeichenschriften brauchen unendlich viel mehr. Marshall McLuhan sah in den Vokalen den phonetischen Durchbruch: Mit fünf zusätzlichen Buchstaben konnte man plötzlich alle Sprachen der Welt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Theweleit, Matthes & Seitz, Troja-Kämpfer Menelaos

Weitere Artikel