Klassenzimmer für Schloss-Schüler

Schüler mit Behinderung aus Grunern-Wettbrunn sollen in eine neue Außenklasse an die Johanniter-Hauptschule wechseln.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HEITERSHEIM. Die Malteserschloss-Schule Heitersheim praktiziert sehr erfolgreich das Modell der Außenklassen. In Ballrechten-Dottingen und Grunern-Wettelbrunn wurden bereits in Grundschulen Schüler mit Behinderung in Regelklassen integriert. Aus Ballrechten-Dottingen haben sie 2007 den Sprung in eine Realschul-Außenklasse in Heitersheim  geschafft. Nun möchten Schüler mit Behinderung aus Grunern-Wettbrunn in eine neu einzurichtende Außenklasse an die Johanniter-Hauptschule Heitersheim wechseln.

Der Raum muss aber erst gebaut werden. Und so saß der Rektor der Malteserschloss-Schule, Klaus Hotz, in öffentlicher Sitzung mit am Heitersheimer Ratstisch, um dem Gremium das Vorhaben zu erläutern. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Hotz, Jürgen Ehret, Heitersheimer Ratstisch

Weitere Artikel