Klares Signal in Sachen Nahverkehr
Eine einstimmig verabschiedete Resolution des Kreistags bekräftigt das Anliegen am Ausbau des schienengebundenen Nahverkehrs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Der Kreis fordert vom Land den weiteren Ausbau des schienengebundenen Nahverkehrs am Hoch-, am Oberrhein und ins Wiesental. Das unterstreicht eine nun im Kreistag einstimmig verabschiedete Resolution. Deren Adressat ist vor allem das Land, genauer das Verkehrsministerium. Zudem will sich der Kreis inhaltlich noch abstimmen mit den Kreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut; zumal Letzterer bereits 2010 Partner war der "Lörrach/Waldshuter Erklärung", in der das Land die Bereitschaft signalisierte, das S-Bahn-System im deutschen Teil der Region Basel auszubauen.
Den öffentlichen Nahverkehr der Region zukunftsfähig auszugestalten: Auf dieses Ziel hatten sich die Kreise Lörrach und Waldshut bereits im Mai 2010 mit der damals noch CDU-geführten Landesregierung in der Lörrach/Waldshuter Erklärung geeinigt und sich der Bereitschaft des Landes ...