Klares Bekenntnis zum Bau der A 98
Der neue Regierungspräsident Julian Würtenberger machte gestern seinen Antrittsbesuch im Kreis Waldshut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDSHUT-TIENGEN. Großer Bahnhof für Julian Würtenberger im Landratsamt: Zwei Bundestagsabgeordnete, nahezu alle Bürgermeister und Kreisräte sowie Behördenvertreter und Landrat Tilman Bollacher begrüßten den neuen Regierungspräsidenten gestern bei seinem Antrittsbesuch im Kreis. Dabei wurden die für solche Anlässe üblichen Nettigkeiten ausgetauscht, doch ging’s im Wesentlichen um all die Probleme, die den Kommunalpolitikern auf den Nägeln brennen: die A 98, die Strukturprobleme des ländlichen Raums und das Verhältnis zur Schweiz.
"Ich bin ein A-98er" gab’s vom neuen Regierungspräsidenten ein eindeutiges Bekenntnis zum Bau der Fernstraße. Ob sich die zentrale Forderung von Landrat Bollacher umsetzen lässt, ...