Klärungsbedarf für A-98-Anschluss

Waldshut-Tiengens Rathauschef drängt zur Eile / Albbrucks Bürgermeister: B-34-Verkehr soll nicht in Ort hineingezogen werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDSHUT-TIEGNEN/ALBBRUCK (hjh). Eine neue Anbindung der Autobahn 98 bei Hauenstein/Albbruck hält Waldshut-Tiengens Oberbürgermeister Martin Albers für "dringend nötig". Nach der Ankündigung des Regierungspräsidenten fordert der OB "möglichst bald eine Planung". Skeptisch ist Albers, was die Finanzierung der Zufahrt angeht. Sein Albbrucker Kollege Stefan Kaiser macht unterdessen klar, die neue Anbindung dürfe nicht den B-34-Verkehr in den Ort hineinziehen.

Regierungspräsident Sven von Ungern-Sternberg hatte vor den Medien angekündigt, dass Planungsmittel für eine neue Auffahrt zur A 98 bei Hauenstein schon 2008 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Albers, Stefan Kaiser, Sven von Ungern-Sternberg

Weitere Artikel