Kirschkuchen und Preisgeld für Sieger
Im Bürgerhaus in Hofsgrund treten Cego-Spieler aus dem gesamten Schwarzwald und der Region Freiburg gegeneinander an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OBERRIED. "Solo, fort Solo, Ultimo, Piccolo, Bettel, Cego, Halbe, Eine, eine Leere, zwei Leere, zwei Verschiedene, kleiner Mann und Räuber" sind Ansagen, Sonderspiele oder Steigerungsformen eines Cego-Spieles. Auftakt für die Cego-Schwarzwaldmeisterschaft war das Turnier im Bürgerhaus Hofsgrund, das die Cego-Freunde ausrichteten. Es hatten sich 100 Spieler aus dem ganzen Südschwarzwald angemeldet.
Sie kamen aus Tuttlingen, Schonach, Bräunlingen, Tannheim, Tennenbronn, Brigachtal, Blumberg, Engen-Stetten, Villingen-Schwenningen, ...