Kirschkuchen und Preisgeld für Sieger

Im Bürgerhaus in Hofsgrund treten Cego-Spieler aus dem gesamten Schwarzwald und der Region Freiburg gegeneinander an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Hofsgrund fand das Cego-Auftaktturn...oss des Bürgerhauses war voll besetzt.  | Foto: Barbara Odrich-Rees
In Hofsgrund fand das Cego-Auftaktturnier für die Schwarzwaldmeisterschaft 2016 statt. Der Saal im Obergeschoss des Bürgerhauses war voll besetzt. Foto: Barbara Odrich-Rees

OBERRIED. "Solo, fort Solo, Ultimo, Piccolo, Bettel, Cego, Halbe, Eine, eine Leere, zwei Leere, zwei Verschiedene, kleiner Mann und Räuber" sind Ansagen, Sonderspiele oder Steigerungsformen eines Cego-Spieles. Auftakt für die Cego-Schwarzwaldmeisterschaft war das Turnier im Bürgerhaus Hofsgrund, das die Cego-Freunde ausrichteten. Es hatten sich 100 Spieler aus dem ganzen Südschwarzwald angemeldet.

Sie kamen aus Tuttlingen, Schonach, Bräunlingen, Tannheim, Tennenbronn, Brigachtal, Blumberg, Engen-Stetten, Villingen-Schwenningen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Metzler, Manfred Gitschier, Johann Ganter

Weitere Artikel