Willkommen im Schloss

KINDERKRITIK: Am Schluss gibt’s was Süßes

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schloss Pimpernell ist schön und ziemlich alt. Es stammt aus der Zeit um 1750. Dort leben eine Königin und ein König. Sie haben zwei Kinder: Prinzessin Leonie und Prinz Felix. Bei einer Schlossbesichtigung erfährt man sehr viel.
Zum Beispiel, aus wie vielen Speisen ein Festmahl besteht: Am Schluss gibt’s jedenfalls was Süßes. Man kann in die Gemächer der Königin schauen. Auf manchen Seiten des Buchs steht ein Tagesplan. Da findet man den Tagesablauf der Königin und des Königs. Man kann nachlesen, wer am Hof tätig ist. Man lernt die Teile des Schlosses kennen und kann sich informieren, welche Instrumente im Hoforchester mitspielen. Das Buch hat viele bunte Bilder. Die Frisuren und Perücken der Männer erinnern an die Zeit der Komponisten Bach und Mozart. Auf jeder Doppelseite kann man ein Motiv aus einem Märchen suchen. Christa Holtei, Günther Jakobs: Willkommen im Schloss! Eine Schlossbesichtigung für Kinder. Thienemann-Verlag, Stuttgart/Wien 2008, 25 Seiten, 12,90 Euro.
Schlagworte: Günther Jakobs, Christa Holtei, Prinz Felix
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel