HNO-Ärzte
Kinder warten wegen eines Streiks bis zu sieben Monate auf eine Mandel-OP
Seit Januar streiken die HNO-Ärzte: Sie weigern sich, bei Kindern vergrößerte Rachenmandeln zu entfernen – wegen zu geringer Entlohnung. Dabei können die Polypen Kinder stark beeinträchtigen.
Sa, 9. Sep 2023, 19:15 Uhr
Gesundheit & Ernährung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Vergrößerte Mandeln können zu Hörproblemen führen
"Rachenmandeln dienen vor allem in den ersten Lebensjahren der Infektabwehr", erklärt der in Freiburg niedergelassene Hals-Nasen-Ohrenarzt (HNO) Max-Hubertus Allert. Später sei diese Funktion weniger relevant, "deshalb kann man sie ...