Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen

Das erste Café International in Birkendorf war gut besucht / Flüchtlinge und Einheimische fühlten sich wohl.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Völkerverständigung im Kleinen: Ein sy...aber alle schienen sich wohlzufühlen.   | Foto: Claudia Renk
Völkerverständigung im Kleinen: Ein syrisches Mädchen versucht hartnäckig, einem kleinen deutschen Jungen einen Schokololli zu schenken. Der ist aber noch nicht so recht überzeugt. Auch bei den Großen war die Verständigung wegen der verschiedenen Sprachen nicht einfach, aber alle schienen sich wohlzufühlen. Foto: Claudia Renk

ÜHLINGEN-BIRKENDORF. Das erste Café International in Birkendorf, bei dem sich Flüchtlinge und Einheimische begegnen konnten, war sehr gut besucht. Im Saal des Hauses der Begegnung in Birkendorf gab es fast nicht genug Sitzplätze für alle, die an diesem Nachmittag gekommen waren.

Das Kuchenbüfett war reich gefüllt, und immer noch kamen Mitglieder des Helferkreises und Bürger aus Ühlingen-Birkendorf mit weiterem Gebäck vorbei. Auch ein liebevoll beschriftetes Glas mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Schmid, Horst Horben, Melanie Staller

Weitere Artikel