"Keiner ist immer nur blöd"
Vom kulinarischen Höhenflug zur satirischen Gratwanderung in Sachen Bildung mit Marc Hofmann in der Villa artis in Heitersheim. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Ausgebucht war die Villa artis, als sie sich unter dem Label "Artis Schule" mit Marc Hofmanns "Klassenfeind"-Kabarett in eine Krisenregion deutscher Bildungssysteme verwandelte. Die Tischnamen teilten die Gäste ein in Looser, Abspickler, Hockenbleiber und Überflieger. Die süßen Deko-Schultüten täuschten nicht über den Ernst der Lage hinweg. "So, dann woll’n wir mal", eröffnete Hofmann den Frontalunterricht zwischen den Menü-Gängen. Und der kulinarische Höhenflug wurde zur satirischen Gratwanderung in verhaltensoriginellen gymnasialen Klassenzimmern.
Sprachbegabt mit Frack und Fliege, versetzte der "Chor artissimo" des Villa-artis-Teams mit dem Cabaret-Musical-Song "Willkommen, Bienvenue, Welcome" zurück in die 1960er-Jahre. Ahnend, dass Schule damals noch anders funktionierte, ...