Keine Angst vor schaurigen Gestalten
An den Grundschulen Schopfheim, Fahrnau und Wiechs befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Brauchtum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Kinder der Max-Metzger-Schule konn...Gestalten zeigten die Jüngsten nicht. | Foto: Marlies Jung-Knoblich Die Kinder der Max-Metzger-Schule konn...Gestalten zeigten die Jüngsten nicht. | Foto: Marlies Jung-Knoblich](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/1c/81/69/68977001-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Die Fasnacht ist allerorts in vollem Gange. Dieses Brauchtum hat Tradition im alemannischen Raum. Ist diese Tradition Thema an Schopfheims Grundschulen? Dieser Frage ging unser Praktikant Julius Matt nach und erkundigte sich in örtlichen Grundschulen, ob und wie das Thema aufgegriffen wird. Die Fasnacht, das war der Tenor, spielt sehr wohl eine Rolle an den Schulen.
Fasnachtsparty in FahrnauFasnachtsdekorationen in Wiechs
Fasnachtsdisko in Schopfheim
Das Thema Fasnacht als Brauchtum wird aber auch im Rahmen des MNK Unterrichts (Mensch Natur Kultur) an der Dr. Max-Metzger-Schule intensiv mit den Schülern bearbeitet. "Die Schüler ...