Kein Kuhhandel mit Walen

Japan will die Tiere besser schützen, wenn Bewohner von vier Gemeinden jagen dürfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ANCHORAGE (AFP/dpa). Bei den Verhandlungen über die Zukunft des umstrittenen Walfangs stehen sich die gegnerischen Lager weiter unversöhnlich gegenüber: Zum Auftakt der jährlichen Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC) im kanadischen Anchorage drohte die Walfangnation Japan am Montag indirekt wieder mit ihrem Ausstieg aus dem Gremium.

Zuvor hatten die Walschützer einen japanischen Kompromissvorschlag abgelehnt. Demnach wollte Tokio auf seine Pläne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barry Gardiner

Weitere Artikel