Kein Grund für kritische Worte
Energieversorgung Titisee-Neustadt verlegt neue Stromkabel und Leerrohre in Absprache mit Behörden und Anwohnern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Verlegung der neuen Stromkabel in ...rochen und Anlieger sind unterrichtet. | Foto: Thomas Biniossek Die Verlegung der neuen Stromkabel in ...rochen und Anlieger sind unterrichtet. | Foto: Thomas Biniossek](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/a2/93/50/211981136-w-640.jpg)
Nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Das trifft auch auf die Verlegung von Stromkabeln und Leerrohre fürs schnelle Internet in Spriegelsbach zu. Die schmale Straße dort sei deshalb nicht nur voll gesperrt, sondern in Teilbereichen auch unnötigerweise aufgerissen worden, beklagte ein Landwirt, der im Vorfeld auch Informationen dazu vermisste. Der Kritik widerspricht Jörg Löffler von der Energieversorgung Titisee-Neustadt (evtn), die dafür verantwortlich zeichnet.
. "Wir haben diese Baumaßnahme, die der Versorgungssicherheit der Bewohner in Spriegelbach dient, mit Behörden, Ingenieuren und der erfahrenen Tiefbaufirma intensiv vorbereitet ...