Kein gewöhnlicher Spieler
Die Karriere des Fußballprofis Pierre-Emerick Aubameyang.
Mario Mazione und Trung Nguyen, Klasse 8a, Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule (Bad Säckingen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Pierre -Emerick Aubameyang, hier im Trikot des BVB | Foto: PATRIK STOLLARZ Pierre -Emerick Aubameyang, hier im Trikot des BVB | Foto: PATRIK STOLLARZ](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/a5/8e/f7/212176631-w-640.jpg)
Nicht umsonst startete er im Jahre 2008 seine Profikarriere beim italienischen Spitzenklub AC Mailand. Dort konnte er sich aber nicht durchsetzen, wurde diverse Male ausgeliehen. 2011 wurde er schließlich an den französischen Erstligisten AS Saint-Etienne abgegeben. Hier startete "Auba" wie er von den Fußballfans genannt wird, mit 37 Toren in 87 Pflichtspielen durch und landete so 2014 in der Bundesliga bei Borussia Dortmund. Mit dem BVB wurde er Pokalsieger und 2017 Torschützenkönig der Bundesliga. Danach wechselte er 2018 für 73,5 Millionen Euro zu Arsenal London in die Premier League. Seine Empfehlung: 98 Tore in 144 Pflichtspielen für den BVB. Bei Arsenal wurde er gleich in der Saison 2018/2019 Torschützenkönig der Premier League.
Danach ging die Leistungskurve in den Keller. Aubameyang wurde in Frage gestellt. Von Fans, seinen Trainern und dem Klub. Als dann im Februar dieses Jahres der Lockruf des großen FC Barcelona kam, konnte dieser wunderbare Spieler nicht anders, als seinem Herzenswunsch zu folgen. Er wechselte zu Barca. Und dort blüht der Gabuner nun auf, wie nie zuvor. Sein Start bei den Katalanen war einfach traumhaft: In der spanischen Primera Division hat Aubameyang in sieben Spielen sieben Treffer erzielt. Mehr noch: Beim 4:0-Sieg im "El Clasico" gegen Real Madrid traf er zweimal und gab eine Vorlage. Keine Frage: Mit 32 Jahren ist Pierre-Emerick Aubameyang auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Lieber spät als nie.