Kaum Platz für die große Drehleiter

Bei der Gesamtübung der Bötzinger Feuerwehr wurden zwei Kinder aus dem Dachgeschoss des "Stapflehauses" gerettet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BÖTZINGEN. Alarm am Samstag für die Bötzinger Feuerwehr. Insgesamt 50 Feuerwehrleute rückten aus. Doch für alle Beteiligten war klar: Es handelte sich um die Frühjahrsübung. Schon nach etwa einer halben Stunde war für Feuerwehrkommandant Helmut Kanzinger alles klar: "Die Übung verlief erfolgreich", so auch sein Fazit in der Abschlussbesprechung.

Um punkt 16.30 Uhr ertönten die Alarmsirenen im Winzerort. Bei hochsommerlichen Temperaturen setzte in diesem Moment eine gespannte Stille ein. Die wurde aber bereits nach etwa anderthalb Minuten von der Sirene des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Kanzinger

Weitere Artikel