Kauf auf eigenes Risiko
In der Sternenberghalle wird morgen Fluggepäck versteigert / Die BZ erklärt, worauf zu achten ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FRIESENHEIM. Am morgigen Samstag wird die Friesenheimer Sternenberghalle zum Auktionshaus. Im Auftrag von Lufthansa versteigert die Herbolzheimer Firma Clesle rund 400 nicht abgeholte Fluggepäckstücke und liegengebliebene Gegenstände aus den Kabinen. Aber wer darf mitbieten? Und auf welche Kofferinhalte kann man sich Hoffnungen machen? Die BZ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wie läuft der Auktionstag ab?Wer darf bieten und wie geht das?
Um mitzusteigern, muss man volljährig sein und seinen Personalausweis mitbringen. Damit können sich die Interessenten am ...