Mi, 7. Feb. 2024 Theater Lachen mit einem Kloß im Hals: Über die Uraufführung von "Mutter.Liebe" Susanne Heinrich erzählt von einer scheiternden Beziehung und von gesellschaftlichen Verhältnissen, die dem Missglücken zugrunde liegen. Ihr Stück "Mutter.Liebe" wird im Theater Freiburg uraufgeführt.
Di, 12. Dez. 2023 Theater Theaterkünstler Uwe Mengel und die Suche nach der Hoffnung Als Kaleidoskop aus Bildern, Songs, Szenen und Reden beschreibt Uwe Mengel seine Performance über die Zukunftsgläubigkeit der 50er-Jahre in Ost und West. "Future 2000" heißt das Freiburger Projekt.
Fr, 17. Nov. 2023 Vor der Premiere Warum Woyzeck am Theater Freiburg eine Frau sein wird Woyzeck, eine Frau. Regisseurin Bojana Lazic schaut in ihrer Inszenierung des Dramas von Georg Büchner am Theater Freiburg, was passiert, wenn sie die Rollen der Geschlechter auf den Kopf stellt.
Mo, 5. Jun. 2023 Theater Julia-Sofia Schulze und die verändernde Kraft des Theaters "Der Koffer" heißt das Kinderstück, in dem Julia-Sofia Schulze ein merkwürdiges Wesen spielt, mit dem die Tiere im Wald erst einmal fremdeln. Die Schauspielerin ist seit 2022 festes Mitglied im ...
Mi, 29. Mär. 2023 Shakespeare-Adaption Neuer Anlauf: "Der widerspenstigen Zähmung" am Theater Freiburg Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" hatte schon mal Premiere am Theater Freiburg – aber da war Lockdown. Nun kommt ein neuer Anlauf. Was hat sich seither an der Inszenierung verändert?
Do, 9. Mär. 2023 Auf der Bühne ist Platz für die Wut Vier Schauspielerinnen leihen am Theater Freiburg Soldatinnen ihre Stimme. Eine davon ist Laura Angelina Palacios.
Mi, 18. Jan. 2023 Interview Nicolas Charaux inszeniert das russische Theaterstück "Hinauf zu den Sternen" in Freiburg "Hinauf zu den Sternen" vom Russen Leonid Andrejew spielt irgendwo in Europa während einer Revolution. Regisseur Nicolas Charaux sieht das Stück nicht so düster, wie es beim ersten Lesen erscheint.
Fr, 21. Okt. 2022 Vor der Premiere Henry Meyer spielt am Freiburger Theater den "Professor Bernhardi" Ein Arzt, der sich der Menschlichkeit verpflichtet fühlt – und die ihm dann zum Verhängnis wird: Henry Meyer ist "Professor Bernhardi" am Theater in Freiburg. Am Samstag hat das Stück Premiere.
Di, 12. Apr. 2022 Die Elbe im Spülbecken BZ-INTERVIEW mit dem Schauspieler Hartmut Stanke vor der Premiere von Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür".
Fr, 4. Feb. 2022 Die Erfahrung von Sprache und Klang VOR DER WIEDERAUFNAHME: Ein Gespräch mit dem Schauspieler Christoph Müller im Freiburger Theater im Marienbad.
Di, 14. Dez. 2021 Vor der Premiere von "Orpheus + Euridyke" in Freiburg Die isländische Choreographin Erna Omarsdóttir tanzt mit der Stimme Wie eine Choreographie entsteht: Ein Gespräch mit Erna Omarsdóttir und Bjarni Jónsson über ihre Produktion "Orpheus + Eurydike", die am Freitag in Freiburg uraufgeführt wird.
Mi, 17. Nov. 2021 Interview Mohammad Al Attars Stück "Damaskus – 2045" am Theater Freiburg Der Autor Mohammad Al Attar besucht am Theater Freiburg die letzten Proben vor der Premiere von "Damaskus – 2045". Über seine Arbeit und sein Stück spricht er im Interview.