2. Fußball-Bundesliga

Karlsruher SC vor Spiel auf Schalke von Infekten geschwächt

Dem Karlsruher SC drohen erneut zahlreiche Ausfälle. Dabei brauchen die in der Rückrunde noch sieglosen Badener dringend Punkte, soll der Anschluss nach oben nicht komplett abreißen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eichners Co-Trainer Bajramovic hat eine Schalker Vergangenheit.  | Foto: Silas Schueller/DeFodi Images/dpa
Eichners Co-Trainer Bajramovic hat eine Schalker Vergangenheit. Foto: Silas Schueller/DeFodi Images/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Karlsruhe (dpa/lsw) - Eine Erkältungswelle in der Mannschaft bereitet den Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC weiterhin Sorgen. "Wir haben in dieser Woche das Training einmal mit 13 Mann absolviert", klagte Cheftrainer Christian Eichner zwei Tage vor dem Sonntagsspiel (13.30 Uhr/Sky) beim FC Schalke 04.

Mit Prognosen für die Partie hielt sich Eichner daher zurück. "Zur Stunde ist es so, dass für die Spieler, die eine Erkältung mit sich rumschleppen, der heutige Freitag mehr oder weniger entscheiden wird, wer am Ende zur Verfügung stehen kann und auch wird", sagte er.

Wird die Abwehr weiter destabilisiert?

Sollten die betroffenen David Herold oder Marcel Beifus ausfallen, könnte das die Defensive weiter destabilisieren. Zumal Eichner für Rechtsverteidiger Sebastian Jung nur geringe Chancen auf einen Einsatz sieht: "Der steht krankheitsbedingt noch ein wenig schlechter da als die beiden Erstgenannten." Die Defensive erwies sich mit bereits neun Gegentreffern in der Rückrunde weiterhin als Schwachstelle. 

Eichner über Schalke: "Stück dieses Mythos bei mir im Trainerbüro"

Seine Vorfreude auf die Auswärtsaufgabe möchte sich der KSC-Coach trotz der angespannten Lage nicht vermiesen lassen. Schließlich erinnere ihn die Arena des FC Schalke 04 aus seiner aktiven Zeit noch an viele großartige Champions-League-Abende. 

"Und ein Stück dieses Mythos sitzt bei mir jeden Tag im Trainerbüro", sagte Eichner. Er meinte seinen Co-Trainer Zlatan Bajramović, der einst für die Knappen insgesamt 18 Mal in internationalen Wettbewerben auf dem Rasen stand.

© dpa‍-infocom, dpa:250214‍-930‍-375349/1

Schlagworte: Christian Eichner, Zlatan Bajramovi, Sebastian Jung
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel