Kritik der politischen Ökonomie
Karl Marx hat Tausende Seiten hinterlassen – wer soll das alles lesen?
Karl Marx hat eine unüberschaubare Menge an Schriften hinterlassen, die zu DDR-Zeiten begonnenen Werkausgaben sind riesig – wer aber soll das alles lesen?
Sa, 5. Mai 2018, 14:41 Uhr
Kultur
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
