Kampfsport, der den Geist fordert

Der Judoclub Kawaishi in Bad Säckingen bringt immer wieder neue Talente hervor / Die zehnjährige Sarina Lau ist in Baden Spitze.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Die meisten Menschen haben riesigen Bammel davor, auf den Boden zu fallen. Doch gibt es welche, die gerne hinfallen. Rainer Rittmann ist so einer. Denn der Erste Vorsitzende des Bad Säckinger "Judoclubs Kawaishi" weiß um die Bedeutung richtigen Fallens. Wer die Kraft auf seinen ganzen Körper verteilt, der prellt und bricht sich nichts, sondern holt sich nur mal blaue Flecken. Aber nicht nur deshalb erfreut sich das Judo großer Beliebtheit, weiß Rittmann.

Das Spannende für den Judoclub-Chef, der selbst erst im Erwachsenenalter zu dieser asiatischen Kampfsportart gefunden hat, ist, "dass man niemals auslernt; man ist geistig wie auch körperlich immer aufs Neue gefordert". Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit, Gewandtheit und Überwindungskraft werden beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Rittmann, Sarina Lau, Michaela Wagner

Weitere Artikel