Kalkmilch fürs Papier
Ein zweiter Preis für den Chemiker Frank-Martin Neumann bei Umwelttechnikpreis des Landes
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN (rog). Erneut macht ein Waldshut-Tiengener Unternehmer durch eine Innovation von sich reden. Diesmal ist es der Waldshuter Chemiker Frank-Martin Neumann. Er hat das Kalkmilchverfahren entwickelt, um gebleichtes Papier umweltfreundlicher und kostengünstiger herzustellen. Der 51-Jährige wurde dafür mit einem zweiten Platz beim neuen Umwelttechnikpreis des Landes ausgezeichnet.
Der in Waldshut lebende Chemiker Frank-Martin Neumann (51) hat beim erstmals ausgeschriebenen Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg einen ...