Kahlschlag im Auenwäldchen stößt auf Kritik
Kranke und instabile Eschen waren der Grund für den Großeinsatz der Motorsäge / Schwarzwaldverein und BUND halten die Zerstörung für skandalös.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das ehemalige Auenwäldchen mit seinen ...dnet hat. | Foto: Andreas Mahler Das ehemalige Auenwäldchen mit seinen ...dnet hat. | Foto: Andreas Mahler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/de/27/7f/115222399-w-640.jpg)
STÜHLINGEN. Wanderer, die von Stühlingen aus den Schluchtensteig erleben wollen, tauchen kurz nach dem Stühlinger Sportplatz in ein Auenwäldchen ein, das sich als schmales Band über einen Kilometer bis zum Wizzemer Steg hinzieht. Ohr und Auge sind auf dem darin sich hinziehenden Pfad gegen die Bundesstraße leicht abgeschirmt. Schluchtensteig-Geher erfahren hier einen ersten Vorgeschmack auf das herrliche Erlebnis Wutachschlucht, was mithin Grund war, warum von Stühlingen aus dieser Weg in die Schlucht bevorzugt wurde.
Diese Resonanzerfahrung, um einen Begriff des Soziologen Hartmut Rosa zu benutzen, gehört seit Ende November der Vergangenheit an. Auf Beschluss des Regierungspräsidiums Freiburg wurde das Auenwäldchen einem Kahlschlag unterzogen. Die Naturschutzverbände wurden nicht informiert, örtliche Vertreter des Naturschutzes nicht angehört; es gab vorab keinerlei Informationsfluss. Der ...