Kaffee, türkischer Tee und Basteleien

Frauencafé in Lahr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alle drei Monate treffen sich Mütter von Schülern der Geroldseckerschule zu einem gemeinsamen Frühstück in der Schulküche. Jeder bringt etwas für ein internationales Buffet mit. Dazu gibt es Kaffee und türkischen Tee. Während des Frühstücks werden aktuelle Schulthemen besprochen. Mütter von Erstklässlern können sich bei Müttern von älteren Schülern informieren. Oft gibt es spezielle Themen wie den Schulwechsel, religiöse Feste aller Kulturen oder aktuell das Schulfest. Dazu haben die Frauen diesmal passend zum Thema "Kinderbücher werden lebendig" Bücherwürmer als Dekoration gebastelt. Das Frauencafé trifft sich noch einmal vor den Sommerferien.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel