"Kämpfen lange um Hubschrauber"
BZ-INTERVIEW mit dem Leitenden Notarzt im Landkreis Waldshut, Axel Frank, zur Stationierung eines 24-Stunden-Hubschraubers.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RICKENBACH. Seit Jahren schon kämpft er darum, dass im Landkreis Waldshut ein Rettungshubschrauber stationiert wird. Und die zunehmende Spezialisierung der Krankenhäuser, so prophezeit es Axel Frank, Leitender Notarzt im Landkreis Waldshut, wird die Verlegungsquote von Patienten in der ländlichen Region noch weiter nach oben treiben. Da käme ein Hubschrauber in Rickenbach gerade recht, so Frank im Gespräche mit BZ-Redakteur Michael Krug.
BZ: Was würde dem Rettungsdienst ein Hubschrauber in Rickenbach nützen?Frank: Ein Beispiel: Die Verlegung eines akutgefährdeten Patienten mit einem notarztbesetzten Rettungsmittel von Waldshut nach Freiburg dauert vier bis fünf Stunden. In ...